Ein schönes elftes Mal

WP_20150131_015

Liebe Freunde,

Folk im Fluss 2015 liegt nun hinter uns und auch dieses Mal gilt ein herzlicher Dank allen Beteiligten, Helfern wie Akteuren, und unbedingt auch unserem treuen Publikum. Drei Tage und Nächte haben wir zusammen Musik genossen und gemacht. Noch jetzt klingen einige der Lieder nach und die Gerstenberger Höfe wippen im Dreivierteltakt. In der Historie auf unserer Seite (www.folkfluss.de) findet ihr in den nächsten Tagen Bilder, Filme und Texte zum Erinnern und Freuen.

Herzlichen Dank auch an die finanziellen Unterstützer. Quartiersmanagement, AstA und Stupa der EUV, Stadt Frankfurt (Oder) und Sparkasse.

Auch 2016 wird es Folk im Fluss wieder geben, dann vom 28.01. bis 30.01.. Mit dabei sind dann unter Anderem „Bube, Dame, König“ und „Starker Zucker„.

Mit folkigen Grüßen,
Euer Thomas

Folk im Fluss 2015

Hüsch

Es ist klein und es ist sympatisch, unser Fest für traditionelle und akustische Musik „Folk im Fluss“. Zum inzwischen elften Mal laden wir euch ein dabeizusein. Vom 29. bis 31.01. gibt es wieder Konzerte, Workshops und Jamsessions. Orte des Geschehens sind das Theater des Lachens und das Moderne Theater Oderland.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder hochkarätige Gäste. Unter Anderem werden die Folklegenden Manfred Wagenbreth und Johannes Uhlmann sowie die aktuellen Lichter am Horizont des Deutschen Folks „HüSCH“ zu erleben sein.

Am Besten stöbert ihr auf www.folkfluss.de im Programm. Noch besser ist natürlich einfach an allen drei Tagen vorbeizukommen und sich überraschenzulassen 😉

Auf ganz bald,
Euer Thomas

Noch freie Plätze

Liebe Freunde der Folkmusik,

in unseren Workshops sind noch einige Plätze zu haben. Wer also schon immer mal Mundharmonika oder Bodhrán spielen wollte, hat bei uns die Möglichkeit auf einen Einstieg. Auch wer sich gern zu Folkmusik bewegt ist goldrichtig. Die genauen Infos gibt es unter dem folgenden Link:

WORKSHOPS

Herzliche Grüße,
Thomas Strauch

Zehn Jahre Folk im Fluss

Liebe Freunde,
 
vom 30.01. bis 01.02.14 findet in Frankfurt (Oder) zum zehnten Mal das Festival für akustische und traditionelle Musik „Folk im Fluss“ statt. Neben fünf Konzerten gibt es wieder Workshops, Sessions und viel Folkstanz.
 
Das kleine Festival „Folk im Fluss“ ist das, was man landläufig als Kneipentischidee bezeichnen würde. Im Sommer 2004 saßen die zwei Musiker René Pütsch und Thomas Strauch bei „Bechi“ am Tresen und wünschten sich ein Festival für Folkmusik in Frankfurt (Oder). Bei diesem Fest sollte man tolle Bands hören und nach den Konzerten mit ihnen musizieren können. Der Name war schnell gefunden und auch der Zeitpunkt. Ende Januar, da gibt es sonst nämlich keine Festivals.
 
Die erste Ausgabe von „Folk im Fluss“ fand dann vom 28. bis 30. Januar 2005 im Oderspeicher statt. Nach einigen Jahren im Mikado und in der Europa-Universität Viadrina ist das Festival nun in der Darstellbar und dem Theater des Lachens gelandet. Organisiert werden die drei Tage der Folkmusik noch immer von Thomas Strauch, der seit einigen Jahren den Verein Kunstgriff an seiner Seite weiß. Dank des Vereins ist die finanzielle und organisatorische Last auf mehrere Schultern verteilt.
 
Auf www.folkfluss.de kann man unter „Historie“ einen Blick zurück riskieren 😉
 
Viel Vergnügen,
Euer Thomas

Festival für Aktive

Liebe Freunde,

auch in diesem Jahr hält „Folk im Fluss“ wieder Angebote für die aktiven Besucher bereit. Am Festivalfreitag gibt es um 18:00 Uhr im ehemaligen Theater im Schuppen eine Folkstanzeinführung, um spätestens bei Sunday Jam ungehemmt abfolken zu können. Am Samstag kann man sich dann ab 11:00 Uhr zwischen dem Erlernen von Diatonischer Mundharmonika, Bodhrán oder britischen Setdances entscheiden.

Auf www.folkfluss.de findet man unter „Workshops“ alle Informationen.

Viel Vergnügen,
Euer Thomas