Nur noch zwei Monate

Logo-fif

Liebe Freundinnen und Freunde,

es dauert gar nicht mehr lange, bis wir in Frankfurt (Oder) wieder unser Folkfest feiern können. Vom 25.01. bis 27.01.18 gibt es bei Folk im Fluss wieder Konzerte, Tanz, Sessions und einen Workshop. Das komplette Programm findet ihr ab sofort auf unserer Homepage (www.folkfluss.de).

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest mit Euch.

Munter,
Euer Thomas

Glückliches Ende

Liebe Freunde,

mit frohem Herzen und einigen Tränen des Bedauerns ob des Endes, kann ich nun schreiben, dass Folk im Fluss 2017 Geschichte ist. Es war ganz wundervoll. Wir hatten fünf erstklassige Konzerte und einen wundervollen Tanzworkshop. Ausserdem gab es ein Publikum, dass sich auszeichnete durch sein offenes Ohr, seine Entspanntheit und sein Interessee für Anderes. Herzlichen Dank, fürs Kommen. Ohne Euch gäbe es das Festival nur in meinen Gedanken.

Ein herzlicher Dank gebührt auch Ursula Suchanek, René Pütsch und Ingid Strauch für ihre Hilfe. Auch HoPp, Scarlett O, KO, Zeller/Suchanek, André Streine und Familie Gerstenberg danke ich ausdrücklich an dieser Stelle.

Auf ein nächstes Mal
Eurer Thomas Strauch

 

 

Geigenrabatz und Tanzvergnügen

img_6569

Liebe Freunde,

heute gibt es nochmal einen Tag voller Folkmusik. Am Nachmittag gibt es im Mikado einen Tanzworkshop und am Abend drei Konzerte. Die Musiken ist jeweils für Lauscher und Tänzer gut geeignet.

Hier ist das Programm nochmal in aller Kürze:

Geigenrabatz und Tanzvergnügen
Tanzworkshop mit „Two on the dance floor“
15:00 bis 17:30 Uhr
Mikado im Saal

Zeller / Suchanek – Bal Folk
19:30 Uhr
Mikado Saal

André Streine – Neue Volkslieder
20:45 Uhr
Kontaktcafé im Mikado

Familie Gerstenberg – Bal Folk
21:30 Uhr
Mikado Saal

Folksession
ca. 22:30 Uhr
Kontaktcafé im Mikado (Eintritt frei)

Viel Vergnügen,
Euer Thomas

Zum Beispiel Nielpferde

scarlett-presse

Liebe Freunde,

nach einer grandiosen Eröffnung mit „HoPp“ gehr es heute Abend ins Theater des Lachens. Die lebenden Folklegenden Scarlett O‘ und KO J. Kokott spielen dort ab 19:30 Uhr das Programm „Zum Beispiel Nilpferde“.

Die NILPFERDE sind ein Gemisch aus eigenen und geborgten Liedern, Chansons, Songs, Balladen und sogar Schlagern.. Alle – mal sanft, mal rau, mal bitterböse schwarzhumorig, dann wieder schlagartig heiter – erzählen von Frauen, von der leidenden Nonne im Mittelalter bis zur männermordenden Hausfrau. Die so unterschiedlichen Lieder werden verbunden durch autobiografische, von STEFFEN MENSCHING verfaßte Geschichten aus dem Leben der Sängerin. Welche dieser Geschichten wirklich wahr sind und welche der Phantasie des Herrn MENSCHING (heute Intendant des Theaters Rudolstadt) entsprungen sind, bleibt zu raten der werten Zuhörerschaft überlassen. Das Publikum kann sich auf einen unterhaltsamen, hochmusikalischen, ein- und zweistimmigen, abwechslungsreichen Abend freuen.

Bis nachher,
Euer Thomas

Los geht’s

zeller-suchanek

Liebe Freunde,

Heute Abend geht es los. Von heute Abend 20 Uhr bis zum frühen Sonntagmorgen findet die dreizehnte Ausgabe von Folk im Fluss statt. Den Anfang machen „HoPp“ im Kontaktcafé des Mikados. Morgen gibt es dann 19:30 Uhr im Theater des Lachens ein wunderbares Konzert mit Scareltt O und KO J. Kokott. Am Samstag dann geht es wieder zurück ins Mikado, wo dann getanzt und gelauscht werden kann. Die Künstler dort heißen Zeller/Suchanek, André Streine und Familie Gerstenberg. Außerdem gibt es wieder Folksessions, einen Tanzworkshop und das Gedicht.

Am Eröffnungsabend ist der Eintritt frei. An den anderen Abenden kostet die Karten etwas, man kann aber auch schön sparen. Den Festivalpass kann man heute an der Bar und morgen Abend an der Kasse erwerben.

Viel Vergnügen,
Euer Thomas

Folksession

FiF 2013 Session

Liebe Freunde,

am 26. und 28. Januar laden wir Euch nach den Konzerten wieder zur Folksession ein. Um einen Anhaltspunkt zu haben, gibt es hier zwei traditionelle Stücke, die wir zusammen spielen möchten. Es handelt sich um die „Goldammerpolonaise“ und „Lot is dot“. Beide Stücke sind in G und D notiert, so können wir bei Bedarf die angenehmere oder die Tonart der Mehrheit wählen.

goldammerpolonese-gm

goldammerpolonese-dm

lott-is-dot-g

lott-is-dot-d

Vergeßt also nicht eure Stimmen zu ölen und die Instrumente mitzubringen. Viel Spaß beim Üben.

Bis bald,
Euer Thomas

Bal Folk Workshop

Geigenrabatz und Tanzvergnügen
28.01.17 von 15:00 bis 17:30 Uhr im Saal des Mikado

Dass europäischer Folktanz nichts mit Schunkeln und Musikantenstadl zu tun hat, kann man hier erfahren. Innerhalb kürzester Zeit könnt ihr mit uns Tänze zum träumen und feiern lernen und das Gelernte gleich mit Live-Musik ausprobieren. Eine_n feste_n Tanzpartner_in braucht ihr dafür nicht, aber am Besten bringt ihr einfach gleich alle eure Freunde mit.

Es spielen für euch „two on the dance floor„:

Die Band spielt Volkstänze westeuropäischer Prägung zum „Bal Folk“. Für Ohren und Füße gibt es Walzer, Schottische, Bourrées und verwandte Tänze. Die Stücke stammen aus eigener und fremder Feder.

Der Bal Folk (Tanznachmittag) im Mikado kostet:
8,- Euro (ermäßigt 5,-) oder 20,- Zloty (für polnische Gäste)

Folkflusstach

Folkflusstach

Maik Altenburg 2014

das ist des fussvolks fluch:
es treibet flausen
am fluss.
sagt tach
und meldet ach und krach
und meidet tacheles.

indessen deckt der fluss
sich ein mit schollen
und verdickt sich
wie des fussvolks
grindiges gesicht
bei frost.
genug!
ihr kennt die schrunden.

nichts fliesst. no panta rhei.
no pasaran.
nicht einmal hansa pils.
da nahet – gott sei dank –
im rattenmantel
die steife flöte dampfend vor dem maul
das folk –
lorist.
und bläst dem fuss den marsch.

schon stampft das volk
schon gurgelt unterm grind
der fluss.
das will davon.
das lebt. das ist bewegung.
das fussfolk wird zum polkavolk
und volker polkt
verlegen einen schorf aus seiner brust
und tanzt
und tanzt
und schollen fahren krachend
auf
und davon. nach norden. fort und fort.
und frankfurts flussvolk folgt
dem klang.
so wird es
tag.

Das Programm steht

Liebe Freunde,

kurz vorm Weihnachtsfest kann ich verkünden, dass das Programm für Folk im Fluss 2017 steht. Wir sind in dieses Mal quasi zurück zu den Wurzeln gegangen und werden zwei Tage lang im Mikado gastieren. Das besondere Konzert wird aber, wie gewohnt, im Theater des Lachens stattfinden.

Wegen der großen Nachfrage 2016 wird es beim nächsten Fest am Samstag wieder viel Gelegenheit zum Tanzen geben. Auch für Nichttänzer und Fußwipper ist die Musik bestens geeignet. 😉

Wenn ihr zwischen Frühstück und Gänsebraten ein paar Minütchen habt, dann stöbert einfach mal auf unserer Seite.

Herzliche Grüße,
Euer Thomas