Hier nochmal das Programm
DONNERSTAG 25.01.18
Midwood Folks – Folkmusik aus Nordamerika und Europa
20:00 Uhr
Kontakcafé im Mikado (Eintritt frei)
Folksession
ca. 21:30 Uhr
Kontaktcafé im Mikado (Eintritt frei)
FREITAG 26.01.18
Dylan 42 – Bob Dylan Tribute
19:30 Uhr
Theater des Lachens
Tim „Doc Fritz“ Liebert -deutsche Folkmusik von traditionell bis ganz neu
21:00 Uhr
Theater des Lachens
SAMSTAG 27.01.18
Geigenrabatz und Tanzvergnügen
15:00 bis 17:30 Uhr
Mikado im Saal
HoPp – Bal Folk
19:30 Uhr
Mikado Saal
Familie Gerstenberg – Bal Folk
21:00 Uhr
Mikado Saal
Folksession
ca. 23:00 Uhr
Kontaktcafé im Mikado (Eintritt frei)
Bilder vom Donnerstag mit Midwood Folks
Frauke Adesiyan in der MOZ vom 26.01.2018 – www.moz.de
Nach einem Konzertabend am Freitag mit einer Bob-Dylan-Hommage und dem Auftritt von Tim Liebert im Theater des Lachens, gibt es auch am Sonnabend noch Gelegenheit für Musikliebhaber, das Festival zu besuchen. Schon am Nachmittag geht es mit einem Tanzworkshop im Mikado los. Zwischen 15 und 17.30 Uhr laden Thomas Strauch und Ursula Suchanek zu „Geigenrabbatz und Tanzvergnügen“. Als „two on the dance floor“ spielen sie Volkstänze westeuropäischer Prägung. Für Ohren und Füße gibt es Walzer, Schottische, Bourrées und verwandte Tänze. Die Stücke stammen aus eigener und fremder Feder.
Die Workshopleiter freuen sich auf unerfahrene genauso wie auf fortgeschrittene Tänzer und versichern: Das kann jeder lernen. Spätestens am Samstagabend kann man sein Können dann ganz ungeniert ausprobieren.
Zum Festival-Finale spielen Hopp (ab 19.30 Uhr) und die Familie Gerstenberg (21 Uhr) im Mikado. Die drei jungen Musiker der ersten Band kommen aus Fürstenwalde und Müncheberg. Sie spielen mal zum Tanz, mal auf der Straße. Die Familie Gerstenberg besteht neben Festival-Organisator Thomas Strauch aus Ursula Suchanek und René Pütsch.