2013

plakat-fif-2013-kl

Folk im Fluss 2013

Auch bei Folk im Fluss 2013 wurden wieder Fotos gemacht und Artikel geschrieben. Auf dieser Seite findet ihr all das. An dieser Stelle möchte ich auch namentlich Dank sagen an:

  • Gunhild, Lottchen, Barbara, Claudia und Daniel für die viele Hilfe beim Geld beschaffen, Raum organisieren, auf/abbauen und so weiter und so weiter
  • Der Kneipenzeitung, der Märkischen Oderzeitung, dem Blickpunkt, dem RBB, Radio Frankfurt und den vielen anderen für das tüchtige Werben
  • Thomas Bruckert für die Bilder und die viele Zeit
  • Jörg Kokott, Dizzy Spell, Paulines Choice und William & Henry für ihre herrliche Musik
  • Jan Oelmann, Juliane Weinelt und Milan Augustiani für ihren Enthusiasmus
  • Dem Team des Theater des Lachens für das grosse Entgegenkommen
  • Kunstgriff e.V. für so Einiges
  • der Open Stage in der Darstellbar für die Unterstützung
  • Profolk e.V.
  • und natürlich dir, liebes Publikum 😉

Hier nochmal das Programm:

DONNERSTAG, 24.01.13

ERÖFFNUNGSKONZERT – Eintritt frei
20:00 Uhr – Darstellbar
Henry & William – Bluegrass und schottischer Folk
Open Stage – Folksession mit jedem der Lust hat

FREITAG, 25.01.13

KONZERT
20:00 Uhr – Theater des Lachens
Paulines Choice – Schottischer Folk
Dizzy Spell – Irish Folk (Vom Whiskey verweht)
im Anschluß Folksession

SAMSTAG, 26.01.13

WORKSHOPS
11:00 bis 16:00 Uhr – Studierendenmeile (Medienkomplex/Kunstgriff e.V. Große Scharrnstraße 8)
Tinwhistle für Einsteiger mit Milan Augustiani
Irish Fiddle für Einsteiger mit Jan Oelmann
Folk Singing für Einsteiger mit Juliane Weinelt

KONZERT
20:00 Uhr – Theater des Lachens
Jörg Kokott – Nachspiel

Bilder vom 24.01.13

Zu sehen sind das Konzert von William & Henry in der Darstellbar.

FiF 2013 William & Henry FiF 2013 FiF 2013 William & Henry FiF 2013 William & Henry

Bilder vom 25.01.13

Zu sehen sind die Konzerte von Paulines Choice und Dizzy Spell und die Session im Theater des Lachens. Die Bilder sind fotografiert von Thomas Bruckert, abgesehen von den Sessionbildern, die hat Gunhild Strauch gemacht.

Folk im Fluss 2013 - Paulines Choice (1) Folk im Fluss 2013 - Paulines Choice (2) Folk im Fluss 2013 - Paulines Choice (4) Folk im Fluss 2013 - Paulines Choice (8)

Folk im Fluss 2013 - Dizzy Spell (0) Folk im Fluss 2013 - Dizzy Spell (5) Folk im Fluss 2013 - Dizzy Spell (6) Folk im Fluss 2013 - Dizzy Spell (7)

FiF 2013 Dizzy Spell FiF 2013 FiF 2013 Session FiF 2013 Session

Bilder vom 26.01.13

Zu sehen ist das Konzert von Jörg Kokott im Theater des Lachens. Die Bilder sind fotografiert von Thomas Bruckert.

Folk im Fluss 2013 - Jîrg Kokott (5) Folk im Fluss 2013 - Jîrg Kokott (6) Folk im Fluss 2013 - Jîrg Kokott (11)

„Schwindelanfall“ begeistert beim Festival

Frankfurt (MOZ) 28.01.13, Thomas Bruckert

Zum neunten Mal fand am Wochenende das Festival „Folk im Fluss“ unter der Trägerschaft des Vereins Kunstgriff statt. Vier Konzerte, drei Workshops und abendliche Folksessions zogen mehrere Dutzend Folkfreunde an. Den Auftakt machte die OpenStage am Donnerstag. Dort spielten Henry & William Bluegrass und schottischen Folk.

Am Freitag gab es zwei Konzerte im Theater des Lachens. Nach Thomas Strauchs an eine Humoreske erinnernder Konzertankündigung gingen zwei Drittel von Paulines Choice auf die Bühne. „Sie haben bestimmt das Foto draußen gesehen, auf dem jemand mit dem Zeigefinger zeigt“, erzählt Tim von der Band. „Dieser Zeigefinger wurde gestern verletzt…“ Folge davon war, dass Tim Stücke sang, die sonst die zwei Mädels der Band, Pauline und Lisa-Lou, gesungen hätten. Nach einer Pause übernahm Dizzy Spell (Schwindelanfall) als Duo die Bühne und verzückte durch leidenschaftliches Instrumentieren von Jan Oelmann und der sanften Stimme Juliane Weinelts.

„Das Publikum war sehr anspruchsvoll“, blickte Weinelts zurück. Solveig Kauczynski, als Mitglied von Tanzbein bekannt, machte bei Weinelts Gesangsworkshop mit. „Gerade habe ich begriffen, warum ich irische Sachen so mag“, freute sie sich im Workshops über ihre Erkenntnis des Tages: „Sie singen nur mit der Kopfstimme.“

Das Festival endete mit einem besinnlichen Konzert von Jörg Kokott, der mit seiner weichen tiefen Stimme verzückte und viele tiefgründige emotionale Lieder spielte.

Gunhild Strauch, Vorsitzende des Vereins Kunstgriff, betonte, dass das Besondere beim Festival der Mitmachaspekt ist: „Es geht auch ums Selbermachen in den Workshops.“ Für das zehnjährige Jubiläum des Festivals ist geplant, eine von Thomas Strauchs Lieblingsbands, einzuladen. „Die ist teurer. Aber dann hätte ich einen guten Grund etwas über die Stränge zu schlagen“, sagt Festivalchef Strauch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: